21. Juni 2025 11:00
Zwei Tage lang bilden die Dolomiten die Kulisse für die besten Kletterer, die in der Auftaktetappe des kontinentalen Circuits an der Wand der Kletterhalle ADEL in Campitello im Mittelpunkt stehen
Das Fassatal ist bereit, ein neues Kapitel seiner vertikalen Geschichte zu schreiben und Europas beste Kletterer zu empfangen. Am 21. und 22. Juni 2025 startet in Campitello die erste Etappe des European Senior Lead Cups. An der ADEL Climbing Wall treten 100 Athleten in der Lead-Disziplin gegeneinander an und stellen sich neuen Routen an einer 15 Meter hohen Wand. Crux-Moves, Expressschlingen, Tops und tickende Stoppuhren bestimmen die Wettkämpfe. Das Ziel? Den höchsten Punkt innerhalb von 6 Minuten erreichen. Die Wertung basiert auf den erreichten Griffen und der flüssigen Ausführung der Bewegungen. Nach einer gemeinsamen Routenbesichtigung steigen die Kletterer nacheinander ein - ohne vorherige Versuche. Um das Wettkampfniveau hochzuhalten, werden die Routen nach jeder Runde neu gesetzt.
Die von ASD Val di Fassa Climbing organisierte Veranstaltung erstreckt sich über zwei Tage:
- Samstag, 21. Juni - Qualifikation der Männer und Frauen
- Sonntag, 22. Juni - Halbfinale und Finale, gefolgt von der Siegerehrung
Am Samstagabend sorgen Live-Musik, Publikumsaktivitäten und Kletter-Schnupperkurse für Kinder für eine besondere Atmosphäre. Dank des offiziellen Live-Streams kann der Wettkampf weltweit mitverfolgt werden.
In der letzten Ausgabe des European Lead Cups dominierten: Giovanni Placci (Italien), Yannick Flohé (Deutschland), Sascha Lehmann (Schweiz); Jessica Pilz (Österreich), Janja Garnbret (Slowenien), Laura Rogora (Italien). Werden sie ihren Erfolg wiederholen oder steigen neue Talente auf?