Er ist einer der ersten hochgelegenen Garnisonen, die im Val di Fassa entstanden sind. 1897 errichtete der Leipziger Alpenverein DuÖAV die Berghütte auf dem Felsvorsprung der Porte Neigre am Fuße der Vajolet-Türme.
Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Erweiterungen, um die vielen Bergsteiger, vor allem Ausländer, aufzunehmen, die im Sommer den Rosengarten besuchten. Am Ende des Ersten Weltkrieges wurde es an die Sat (Società Alpinisti Tridentini) verkauft und wird seit über zwanzigJahren von Fabio und Karin Bernard geführt. Die Schutzhütte in den klassischen Farben Weiß und Blau ist von Juni bis Oktober geöffnet und kann nur zu Fuß erreicht werden, indem man dem breiten Saumpfad folgt, der mit breiten Serpentinen von Gardeccia nach oben führt. Die Hütte ist einladend und kann dank eines jungen und gut eingespielten Personals mit wichtigen Zahlen umgehen. Die Küche? Eine wahre Überraschung! Typische Gerichte (vergessen Sie nicht die mythischen "Fortaes") und Ad-hoc-Menüs für Zöliakiekranke und Veganer. Von der Hütte aus ist die Aussicht unbezahlbar, besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn die Enrosadira brennt. Und nach dem Abendessen blicken alle mit nach oben gerichteter Nase auf das Himmelsgewölbe.
So erreichen Sie uns
Zufahrtsstraßen: von Pera di Fassa > Muncion > Gardeccia; von Pera di Fassa > Pian Pecei > Gardeccia; von Vigo-Ciampedie.
Dienstleistungen
Öffnungszeiten
6 Juni - 5 Oktober 2025: jeden Tag von 07:00 um 20:00
Restaurant-Service von 11:30 bis 20:00 Uhr