Die Grasleitenpasshütte im Rosengarten, geschützt von einem Felsen und am Fuße des höchsten Gipfels des Rosengartens, ist eine Kreuzung von Reitwegen zwischen dem Trentino und Südtirol.
Auf dem Rosengarten auf 2600 m Höhe ist die Prinzenpasshütte seit 2008 die Heimat von Sergio Rosi, seinem Sohn Daniele, beide Bergführer, und Valentina Robol.
Sergio krönt 2008 einen Traum. Er kauft die Hütte von Francesco Kofler, der sie 2006 im Tal gebaut hatte, und bringt sie dann Stück für Stück. Eine so begehrte Struktur, die Sergio zusammen mit Daniele erweitert und perfektioniert hat, indem er jedes Stück Holz von Hand geschnitten und zusammengebaut hat.
Eine Krönung und eine Lebensentscheidung, die dafür sorgt, dass die Hütte sowohl im Sommer als auch im Winter erreichbar ist, ein echter Zufluchtsort für jeden Gast und Gast. Hier, wo im Winter das Wasser nicht aus dem Wasserhahn fließt, wo zu jeder Jahreszeit die Lebensmittel aus dem Hubschrauber gebracht werden und der Abfall fast täglich mit der Hand auf dem Weg transportiert werden muss, hat sich auch Valentina, die als Touristin angekommen ist, entschieden, nach einem Treffen mit Daniele anzuhalten.
Der Blick auf die gesamte Rosengartengruppe ist unberührt. Im Sommer ist das Verweilen auf der Terrasse eine garantierte Belohnung.