Ein außergewöhnliches Ziel am Fuße der Langkofelgruppe, wo Sie das intensive Leben auf der Alm entdecken und die frischen Produkte der Alm genießen können.
Auf 2200 Metern über dem Meeresspiegel beherbergt diese Alm den ganzen Sommer über Kühe, Ziegen und Schafe auf der Alm und bietet Wanderern, die sie vom Sellajoch oder vom Col Rodella (oder von der Seiser Alm in umgekehrter Richtung) aus erreichen, eine ausgezeichnete Erfrischung. Das 2016 renovierte Hotel verfügt über eine gemütliche Stube und mehrere Tische im Freien mit herrlichem Blick auf den Langkofel, die Marmolada und die Rosengartengruppe. Gegenüber den Dolomitenmassiven wird besonders die italienische und ladinisch-tiroler Küche geschätzt, die auf hausgemachten Produkten wie Käse, Speck und anderen Wurstwaren, Marmeladen und Fruchtsäften (auch käuflich erhältlich) basiert. Probieren Sie daher die Schneidebretter mit Wurstwaren und echtem Caci, die Polenta mit Schmelzkäse, mit Gulasch oder auch verschiedene gegrillte Fleischsorten und Burger, aber auch die Desserts, das handwerklich hergestellte Eis und den Joghurt mit Beeren. An Angeboten für Vegetarier, Veganer und Zöliakiekranke mangelt es auf der Alm nicht.
Die Struktur akzeptiert Tiere, auch große, innen und außen.
So erreichen Sie uns
Mit einem kurzen Abstecher zum Friedrich-August-Weg (der höher liegt) erreicht man zu Fuß die Sasso-Plate-Alm (1,30 Stunden Gehzeit).