Concept, Design, Web
KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it
Quante forme può prendere il legno? Scoprilo in un facile percorso lungo il quale potrai incontrare una maestosa aquila, un branco di lupi e l’imponente Bregostana, la strega che popola boschi e leggende ladine. Im Detail: Im Juli und August ist diese botanische Oase mit Blütenknospen aller Farben überdeckt. Steinbreche, Rhododendren, Enziane, Glockenblumen, Alpenglöckchen, Kohlröschen und Edelweiße schmücken, zusammen mit einigen wundervollen wilden Orchideenarten, königlich in ihrer Eleganz des Stiels und der Blüten, die gesamte Umgebung. Hier kann man unter anderem die sogenannte "Mücken-Händelwurz" (nach ihrer Form benannt) mit ihrer starken rosaroten Farbe, sowie die selten vorkommende "Globo Orchidee", ebenfalls rosa, bewundern. Der Hochgebirgsgarten am Buffaure kann entweder individuell (mit Hilfe eines Bildführers, den man an der Kasse der Liftanlagen erhalten kann) oder, einmal pro Woche, in Begleitung eines Naturexperten besichtigt werden. Etappen: 1. "Prè de Cuz"; 2. Die karstigen Felsen; 3. Die kleine Lichtung der Blitzlärche; 4. Bei den kleinen Felsen; 5. Die Aussicht auf die "Maerins"; 6. "Lastè de Buffaure"; 7. "Mandra de Pelicia"; 8. Die Rhododendrenecke. Die Auffahrt mit der Gondelbahn von Pozza nach Buffaure + Sessellift von Buffaure nach Col de Valvacin ist möglich (der Panorama Pass ist gültig oder Sie können das Hin- und Rückfahrtticket an der Kasse der Liftanlage kaufen).
Rat des Autors: Die Route kann eigenständig bewältigt werden und ist mit einer Kindertrage (kein Kinderwagen) begehbar. Sie ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen
Versuchen Sie es nochmal
KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it