2. März 2025 14:30
Ein Fest, das Sie sich auf dem Platz von Campitello nicht entgehen lassen sollten, ein Eintauchen in die Traditionen des Fassatals, wo jede Maske eine Geschichte erzählt und jedes Lachen Lachen zu einer bleibenden Erinnerung wird
Der Karneval im Fassatal ist ein wahres Fest der Farben, Traditionen und Fröhlichkeit, mit zahlreichen Veranstaltungen, die die Plätze der Dörfer in ein buntes Spektakel verwandeln. Doch das Highlight und zugleich das am meisten erwartete Ereignis, das jedes Jahr zahlreiche Einheimische und Touristen anzieht, ist zweifellos die große Parade in Campitello, die am Sonntag vor dem Faschingsdienstag stattfindet. Die Veranstaltung beginnt auf dem "Piaz de Ciampedel" Platz mit dem feierlichen Einzug der "Grop de la Mescrès de Ciampedèl", der berühmten Gruppe traditioneller Masken, die die Seele des ladinischen Karnevals verkörpern. Angeführt wird die Parade von den ikonischen Figuren "Laché", "Bufon" und "Marascons", die mit ihren reich verzierten Kostümen, einzigartig in der gesamten Alpenregion, das Publikum begeistern. Dahinter folgt ein bunter und fröhlicher Zug aus Maskierten und allegorischen Festwagen, der mit Musik, Gesang und ausgelassener Stimmung durch die Straßen des Ortszentrums zieht. Die Hauptfiguren des Festes tragen die typischen "facères da bel e da burt", außergewöhnliche, von talentierten Kunsthandwerkern aus Holz geschnitzte Masken. Einige zeigen freundliche und harmonische Züge, andere groteske und überzeichnete Grimassen, doch jede von ihnen erzählt eine Geschichte und bewahrt die reiche kulturelle Tradition des Fassatals.
Dieses Jahr gibt es eine ganz besondere Überraschung: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ladinischen Kulturinstituts werden zwei außergewöhnliche Gäste an der Parade teilnehmen - "Jandeluvio" und "Catertempora". Diese beiden geheimnisvollen Figuren, die normalerweise nur im Museum zu sehen sind, werden für einen einzigen Tag zum Leben erweckt und bieten den Zuschauern die seltene Gelegenheit, sie zwischen Realität und Legende tanzen zu sehen.
Dieses Fest ist nicht nur ein Spektakel zum Zuschauen, sondern ein Erlebnis, das man hautnah miterleben kann. Zwischen spontanen Sketchen, humorvollen Einlagen und Wortspielen auf Ladinisch wird das Publikum von der mitreißenden Energie des Karnevals angesteckt. Und natürlich darf auch der kulinarische Genuss nicht fehlen: Die Straßen werden erfüllt sein vom verlockenden Duft frisch gebackener Spezialitäten, darunter warme Brötchen mit Wurst, goldbraune Strauben und köstliche Apfelküchle. Lassen Sie uns gemeinsam feiern - wir freuen uns auf Sie!