Von der Panoramaterrasse und den großen Fenstern der Hütte genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Marmolada, die Königin der Dolomiten.
Auf einem Felsvorsprung des Fedaia-Passes im frühen zwanzigsten Jahrhundert von der Sektion Bamberg des DuOeAV erbaut, wurde die Marmolada Hütte während des Ersten Weltkriegs verwüstet. Es wurde in den dreißiger Jahren vom Cai von Mailand vor dem Bau des Staudamms im Jahr 1955 wieder aufgebaut. Die Hütte ist nach dem großen Bergsteiger Ettore Castiglioni benannt, so dass 2016 hier die letzten Szenen des ihm gewidmeten Dokumentarfilms gedreht wurden. Seit 1995 ist die Garnison im Besitz der Familie Soraruf, die auch die Capanna Punta Penia besitzt. Die Möbel, die im Laufe der Jahre sorgfältig gepflegt wurden, erzählen von Bergatmosphären vergangener Zeiten. Die Küche ist von 12.00 bis 19.30 Uhr geöffnet (reduziert von 15.00 bis 17.00 Uhr), die Speisekarte ist reichhaltig, die Portionen sind großzügig: von Knödeln bis zu Suppen des Tages, von Nudeln bis zu Wildsauce mit Polenta mit Wurst, Pilzen und Schmelzkäse, von Eiern bis Kartoffelspeck, von Hirschkoteletts bis zu Schweinetomahawk. Während Sie warten, probieren Sie einen "Enrosadira", der mit Prosecco und Monarda-Sirup zubereitet wird.
Jährliche Öffnung, in der Nebensaison wird empfohlen, sich im Voraus mit Aurelio in Verbindung zu setzen.
Dienstleistungen
Öffnungszeiten
7 Januar - 30 März 2025: Samstag, Sonntag von 11:00 um 15:00
Restaurant-Service von 12:00 bis 15:00 Uhr. Abendessen auf Reservierung von 18:30 bis 20:30 Uhr.
Übernachtung im Winter nur nach Voranmeldung.