Mazzin ist mit rund 600 Einwohnern und einer Fläche von 24 km² die kleinste Gemeinde von Fassa. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst die Ortsteile Campestrin und Fontanazzo sowie die wilden Seitentäler Dona und Udai.
Das im Ortsteil Fontanazzo unterhalb gelegene Rathaus ist mit dem Fresko der Schutzpatronin Santa Giuliana und mit vier Flachreliefs geschmückt, die Menschen darstellen, die an den typischen Aktivitäten der Vergangenheit beteiligt sind: Jagd, Waldpflege, Wollspinnen, Landwirtschaft und Viehzucht. Neben dem Gebäude und der Kirche der Madonna del Carmine befindet sich das bronzene Denkmal "l 'Pèster de Fascia", das 1983 vom Bildhauer Rinaldo Cigolla, Symbol des Tals, geschaffen wurde.
Die wichtigsten städtischen Ämter, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, sind:
- Lokalpolizei Val di Fassa. Für Verwaltungsstrafen, Straßenverkehrsordnung, Feststellung von Straftaten, Meldung von Verwaltungs- und Steuerakten, Fundsachen (Büro Canazei montags, mittwochs und freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr, Tel. +39 0462 574450)
- Steuerbüro. Es befasst sich mit der Verwaltung von kommunalen Grundsteuern, Abfallsteuern, Gebühren für die Nutzung von öffentlichem Land, Werbung und Plakaten sowie Vermögenseinnahmen (Wasserversorgung, Kanalisation, Reinigung)
- Sekretariat. Es unterstützt die institutionellen Organe und koordiniert die verschiedenen Bereiche der Gemeinde sowie die Beziehungen zur Öffentlichkeit. Standesamt. Für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Zivil-, Wahl-, Wehrpflicht- und Protokollstatus. Handelsbüro. Für Praktiken im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung und -führung
- Buchhaltungsbüro. Verwaltet die allgemeine Buchhaltung der Gemeinde und die Vorbereitung der institutionellen Rechtsakte
- Technisches Büro. Hier können Sie Genehmigungen für öffentliche Bauvorhaben und privates Bauen beantragen
Öffnungszeiten
1 Januar 2024 - 20 Februar 2025: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 09:00 um 12:00
Samstags, sonntags und an Feiertagen sind die Gemeindeämter geschlossen.
Schutzpatron des Ortes: Santa Maria Maddalena, 22. Juli